Stress plagt uns aus unterschiedlichen Gründen. Hektik und Überforderung im Alltag gehören ebenso dazu wie eine unerwartete Krise. Die Veränderung von Stress und Stimmung während eines Lockdown-Tages untersuchte ein Forscherteam um den Neurowissenschaftler Claus Lamm von der Universität Wien. Die im Mai 2022 veröffentlichte Studie soll dabei helfen, mentale Probleme zukünftig gezielter zu behandeln.
Psychischer Stress kann auch nach der Stresssituation weiter bestehen bleiben
Nimmt eine akute Stresssituation ab, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass das Stresslevel sinkt. Statista veröffentlichte im Juni 2022 eine Umfrage der Wiener Städtischen. Diese fand in Österreich zwischen dem ersten und zweiten Lockdown statt. Sie beschäftigt sich damit, wie sich die Aufhebung der Ausgangssperre auf die Psyche der Bevölkerung auswirkte. Rund 33 Prozent der Befragten gaben an, ihr empfundenes Stresslevel sei nach dem Ende des Lockdowns nicht gesunken.
Belastet Stress dauerhaft unseren Organismus, führt er zu gesundheitlichen Folgen. Betroffene plagen Stresssymptome wie:
- Kopfschmerzen,
- Atemnot,
- Verspannungen,
- Magenbeschwerden,
- Verdauungsstörungen oder
- Hautprobleme.
Hilfreich kann es für sie sein, das eigene Stresslevel durch bewusste Entspannungsübungen zu senken. Ablenkende Hobbys, die ihre Aufmerksamkeit beanspruchen, unterstützen die psychische Gesundheit. Zu ihnen gehört das Diamond Painting.
Warum hilft Diamond Painting gegen Stress?
Eine Beschäftigung, die Konzentration erfordert und von den Alltagssorgen ablenkt, hilft dabei, den Kopf freizubekommen. Beim Diamond Painting setzen die Hobbykünstler aus kleinen glitzernden Kunststoffsteinchen ein Bild zusammen. Die Umrisse sowie die Farbgestaltung sind bereits vorgegeben, was den kreativen Prozess vereinfacht. Dennoch brauchen sie Fingerspitzengefühl und Geduld, um das schimmernde Kunstwerk zu vollenden.
Während sie sich darauf konzentrieren, die Steinchen präzise nebeneinanderzusetzen, rückt der Stress in den Hintergrund. Gleichzeitig erwartet sie ein Erfolgserlebnis. Nach der künstlerischen Arbeit freuen sie sich über ein schönes Motiv, mit dem sie beispielsweise die Wohnung dekorieren. Ebenso wie der entspannende Schaffensprozess trägt das positive Erlebnis, etwas geschafft zu haben, zum Stressausgleich bei.
Eine umfangreiche Motivauswahl für das Diamond Painting finden die Hobbykünstler beim Unternehmen carat.art. Die Gründer litten während eines Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie an Langeweile. Sie probierten verschiedene Diamond-Painting-Sets aus. Die Qualität und die Motivauswahl begeisterte sie jedoch nicht. Daher entschlossen sie sich, einen eigenen Diamond-Painting-Shop ins Leben zu rufen.