Beachvolleyball-Sensation in Baden: Das größte Spektakel des Sommers!

Redaktion

4. August 2025

Der Sommerhit: Beachvolleyball in Baden!

Es ist das Event des Jahres, das die Herzen der Sportfans höher schlagen lässt: Vom 5. bis 10. August 2025 wird das Strandbad Baden zum Epizentrum des internationalen Beachvolleyballs. Die World Beach Pro Tour Baden Challenge steht vor der Tür, und mit einem Rekordpreisgeld von 250.000 US-Dollar verspricht das Turnier, die besten Teams aus aller Welt zu versammeln.

Ein historisches Ereignis

Zum ersten Mal wird in Baden ein Turnier der zweithöchsten Kategorie der World Beach Pro Tour ausgetragen. Dieses historische Ereignis wird nicht nur von den Fans, sondern auch von den Spielern mit Spannung erwartet. Baden, bekannt für seine malerische Kulisse und seine lange Tradition im Beachvolleyball, wird zur Hauptstadt des Sports in Österreich.

Wer sind die Stars?

Bei den Damen führen die Klinger-Schwestern, Dorina und Ronja, die Setzliste an. Sie treten gegen starke Konkurrenz an, darunter Tanja Hüberli und Leona Kernen aus der Schweiz sowie die deutsche Paarung Sandra Ittlinger und Anna-Lena Grüne. Auch die Olympiasilbermedaillengewinnerin Taliqua Clancy aus Australien wird erwartet.

Bei den Herren sind die Engländer Javier und Joaquin Bello topgesetzt. Doch sie müssen sich gegen starke Gegner behaupten, wie die Schweizer Marco Krattiger und Leo Dillier oder die Franzosen Téo Rotar und Arnaud Gauthier-Rat. Auch die Olympia-Zweiten Nils Ehlers und Clemens Wickler aus Deutschland sind mit von der Partie.

Österreichs Hoffnungsträger

Für die österreichischen Teams ist das Turnier in Baden das Highlight der Saison. Die Klinger-Schwestern, Lia Berger und Lilli Hohenauer sowie Magdalena Rabitsch und Anja Trailovic gehören zu den großen Hoffnungen. Bei den Herren sind es unter anderem Christoph Dressler und Phil Waller sowie Julian Hörl und Moritz Pristauz, die für Österreich ins Rennen gehen.

Die Live-Übertragungen

Für alle, die nicht live vor Ort sein können, bietet der ORF umfassende Berichterstattung. Die Übertragungen beginnen am 6. August und laufen bis zum 10. August, wobei die Highlights und entscheidenden Spiele auf ORF SPORT + und ORF 1 zu sehen sind. Renommierte Kommentatoren wie Bernhard Stöhr und Wolfgang Eichinger werden die Spiele begleiten.

Die Bedeutung für Baden und Österreich

Das Turnier ist ein großer wirtschaftlicher Faktor für Baden und die Region. Hotels und Gastronomie erwarten einen Ansturm von Fans und Touristen, was der lokalen Wirtschaft einen enormen Schub geben dürfte. Zudem trägt das Event zur internationalen Bekanntheit der Region bei.

Vergleich mit anderen Bundesländern

Während Wien oft als Sporthauptstadt Österreichs gilt, zeigt Baden, dass auch kleinere Städte Großes leisten können. Im Vergleich zu anderen Bundesländern, die ähnliche Events ausrichten, sticht Baden durch seine idyllische Lage und die perfekte Organisation heraus.

Historischer Rückblick

Baden hat eine lange Geschichte im Beachvolleyball. Bereits in den 1990er Jahren wurden hier Turniere ausgetragen, die schnell an Popularität gewannen. Die heutige Veranstaltung knüpft an diese Tradition an und hebt sie auf ein neues Level.

Expertenmeinungen

„Dieses Turnier ist ein Meilenstein für den Beachvolleyball in Österreich. Es zeigt, dass wir international konkurrenzfähig sind und die besten Teams der Welt anlocken können,“ sagt der Sportanalyst Dr. Herbert Koller.

Ausblick in die Zukunft

Die Organisatoren hoffen, dass das Turnier in Baden der Beginn einer jährlichen Tradition wird, die das Potenzial hat, noch größer zu werden. „Wir sehen großes Potential, dieses Event zu einer festen Größe im internationalen Kalender zu machen,“ so ein Sprecher des Veranstalters.

Insgesamt verspricht die World Beach Pro Tour Baden Challenge ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten zu werden. Ob vor Ort oder vor dem Fernseher – dieses Ereignis sollte niemand verpassen!