Austrian Forum for Peace 2025 feierlich eröffnet

Stadtschlaining (OTS) – Gestern (30. Juni) wurde auf der Friedensburg
Schlaining das Austrian
Forum for Peace 2025 feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Peace in
Crisis – Herausforderungen und Chancen für eine Welt im Umbruch“
versammelten sich rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft,
Zivilgesellschaft und der internationalen Friedensforschung auf Burg
Schlaining , darunter zahlreiche Botschafter wie Hossam Zaki ,
stellvertretender Generalsekretär und Stabschef der Arabischen Liga.

In seinen Willkommensworten hob ACP-Direktor Tobias Lang die
Bedeutung von Dialogräumen hervor, wie sie das Austrian Forum for
Peace bietet . ACP-Präsident Norbert Darabos trat für die Stärkung
wichtiger internationaler Institutionen wie der UNO ein und forderte
die Wahrung des humanitären Völkerrechts durch alle Parteien. In
Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte Anja
Haider-Wallner in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung von Frieden als
tägliche Aufgabe.

Zwtl.: Eröffnungs-Keynote von Yair Hirschfeld

Historiker Yair Hirschfeld skizzierte einen möglichen
Friedensprozess zwischen Israel und Palästina auf Basis seiner Lehren
aus den Verhandlungen zu den Osloer Verträgen zwischen Israel und der
PLO. Als vier zentrale Voraussetzungen dafür sieht er einen
Verhaltenskodex , wirtschaftliche Kooperation , ein regionales
Sicherheitsabkommen und Initiativen in der Zivilgesellschaft .

Neben den Krisen im Nahen Osten sollen noch bis Donnerstag (3.
Juli ) weitere Konflikte auf internationaler und regionaler Ebene
behandelt werden, sowie die Folgen der Trump-Präsidentschaft für
Europa und von Desinformation in der Friedensarbeit . In diversen
Podiumsrunden diskutieren werden unter anderem Wolfgang Petritsch ,
ehemaliger Botschafter und Präsident des Österreichischen Instituts
für Internationale Politik, Friedensforscher Oliver Richmond, Lina
Rukštelienė, Botschafterin von Litauen in Österreich sowie die
ehemalige österreichische Außenministerin Ursula Plassnik .

Das Austrian Forum for Peace wird ermöglicht durch das Land
Burgenland und mit Unterstützung durch: Bank Burgenland , BDO ,
Burgenland Energie , Kalchbrenner IT-Dienstleistungs GmbH , OSG ,
Siemens , Ströck und die Wiener Städtische .

Link zur Fotogalerie: https://www.peaceforum.at/#gallery