Pelikan Pelikano Tintenroller

1354 Aufrufe 0 Comment

Schulanfänger, die das Schreiben erlernen, starten häufig – ehe sie einen richtigen Schulfüllhalter erhalten – mit dem Pelikan Pelikano Tintenroller ihre ersten Versuche auf Papier. Dieses Schreibgerät im modernen Look ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder erhältlich und präsentiert sich in den leuchtenden und transluzenten Farben Blau, Rot, Grün und Orange. Bei der Federbreite wird beim Pelikan Pelikano Tintenroller zwischen F (Fein), M (Mittel) und L (für Linkshänder) unterschieden. Die Federbreite A eignet sich besonders für Schreibanfänger, die anfangs aufrechte, einzeln stehende Buchstaben zu schreiben lernen. Erst später entwickelt sich bei jedem Schüler eine meist kursive, verbunden geschriebene Schrift zu einer unverwechselbaren, persönlichen Handschrift. Großbuchstaben mit ihren einfachen Formen bleiben auch in der nacheinander geschriebenen Schrift überwiegend gleich.

Der Pelikan Pelikano Tintenroller und seine Eigenschaften

Neben dem zeitgemäßen Design in vier lichtdurchlässigen Farben sowie der matten Oberfläche überzeugt dieser Tintenroller mit seinem dynamischen Clip. Der Stift optimiert die ersten Versuche und in der Folge auch die Schreibeigenschaften der Schulanfänger und bietet zudem ein neuartiges Griffprofil, das auch das kräftige Zupacken von nicht immer achtsamen Kinderhänden erlaubt. Für Linkshänder befindet  sich ein Spezialmodell auf dem Markt, der Pelikan Pelikano Tintenroller R 481. Die Soft-Griffzone sorgt für entspanntes Schreiben, die leicht gleitende Spitze des Rollerballs erleichtert das Erlernen und Beherrschen flüssiger Schreibbewegungen und ermöglicht ein klares und gut leserliches Schriftbild. Die blauen Roller-Patronen KM/5 oder Pelikano/GrandPrix mit integrierter Rollerspitze zu je fünf Stück pro Schachtel gibt es passend zu dem Tintenroller zu kaufen, der in einer Faltschachtel angeboten wird. Im Mai 2011 kam eine limitierte Sonderedition schwarzer Pelikan Pelikano Tintenroller auf den Markt, ebenfalls mit der modern gestalteten und unverkennbaren Metallkappe.

Der Pelikan Pelikano Tintenroller und seine Geschichte

Bereits im Jahr 1960 wurde der erste Pelikano Füllhalter, der exakt für die speziellen Belange von Schulkindern konzipiert war, eingeführt. Schon vier Jahre später schrieben Millionen Schüler damit, und der Füllfederhalter setzte seinen Siegeszug durch die Schulen fort. Das stabile und praktische Schreibgerät wurde im Laufe der Jahrzehnte stets verbessert und modernisiert. Heute gilt der Pelikano als Klassiker unter den Füllhaltern für Schulkinder, er erhielt ein neues Design und wurde zudem als Tintenroller für Schreibanfänger und Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren entwickelt. Die Merkmale des Pelikan Pelikano Tintenrollers sind neben der bewährten Pelikan-Qualität die Soft-Griffzone für unverkrampftes Schreiben, die leicht gleitende Rollerspitze sowie die blaue, löschbare Tinte. Er ist im Schreibfachhandel oder über verschiedene Onlineshops erhältlich.