Ein neuer Meilenstein in der Hotelbranche
Am 16. Oktober 2025 geschah etwas, das die Hospitality-Welt nachhaltig verändern könnte. Zwei Tiroler Unternehmen, Wependio und goingsoft, haben angekündigt, dass sie gemeinsam künstliche Intelligenz (KI) in den Tourismus integrieren werden. Diese Partnerschaft verspricht, die Art und Weise, wie Hotels betrieben werden, grundlegend zu verändern.
Die Herausforderungen der Branche
Seit Jahren kämpft die Tourismusbranche mit verschiedenen Problemen: Fachkräftemangel, steigende Betriebskosten und der demografische Wandel sind nur einige davon. Diese Herausforderungen machen es den Unternehmen schwer, effizient zu arbeiten und gleichzeitig die Gästezufriedenheit zu gewährleisten. Doch genau hier setzen Wependio und goingsoft an.
Die Macht der Daten
„In den meisten Hotels liegen die Daten längst bereit – sie werden nur nicht genutzt“, erklärt Daniel Kopeinik, Geschäftsführer von Wependio. Die Lösung? Bestehende Daten aus digitalen Systemen wie WLAN- oder Gästemanagementlösungen in intelligente Anwendungen umwandeln. Dies könnte automatisierte Gästekommunikation, personalisiertes Upselling oder operative Analysen beinhalten.
- Automatisierte Gästekommunikation: KI-basierte Chatlösungen beantworten Anfragen, geben Empfehlungen oder übernehmen einfache Buchungen, in jeder Sprache und rund um die Uhr.
- Datenbasierte Entscheidungsunterstützung: Künstliche Intelligenz verknüpft und analysiert bestehende Daten, um Auslastung, Gästebedürfnisse oder Serviceprozesse besser zu verstehen.
- Umsatzsteigerung durch Upselling: Systeme schlagen individuelle Zusatzangebote vor – abgestimmt auf Aufenthaltsdauer, Wetter oder Gästeinteressen.
- Effizienzsteigerung im Betrieb: KI-Anwendungen helfen, interne Abläufe zu optimieren und Mitarbeiter gezielt zu entlasten.
Premiere bei der Ghezzo-Konferenz
Die gemeinsame Vision von Wependio und goingsoft wurde erstmals auf der Ghezzo-Konferenz für Digitalisierung im Tourismus präsentiert. Dort standen konkrete Praxisbeispiele im Mittelpunkt, wie vorhandene Daten aus der goingsoft-Infrastruktur sofort nutzbar gemacht werden können, ohne neue Systeme einführen zu müssen.
Ein Signal an die Branche
„Wir brauchen keine weiteren Daten – wir brauchen den Mut, das Vorhandene intelligent zu nutzen“, so Kopeinik weiter. „Künstliche Intelligenz ist kein Hype, sondern längst ein Werkzeug. Und wer sie zuerst richtig einsetzt, verschafft sich einen echten Wettbewerbsvorteil.“
Wie es weitergeht
Die Kooperation zwischen Wependio und goingsoft sendet ein klares Signal an die Branche: KI soll nicht ersetzen, sondern unterstützen. Sie soll Mitarbeiter entlasten, Prozesse vereinfachen und so wieder mehr Raum für das Persönliche und die Zeit mit den Gästen schaffen. Die beiden Unternehmen sind überzeugt, dass dies der Schlüssel ist, um in der sich schnell verändernden Welt des Tourismus wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Auswirkungen auf die Gäste
Doch was bedeutet das für den normalen Gast? Stellen Sie sich vor, Sie checken in ein Hotel ein und erhalten sofort personalisierte Empfehlungen für Ihren Aufenthalt, basierend auf Ihren bisherigen Buchungen und Interessen. Oder denken Sie an den Komfort, dass alle Ihre Fragen sofort und in Ihrer Sprache beantwortet werden, ohne dass Sie auf einen freien Mitarbeiter warten müssen.
Ein Blick in die Zukunft
In Zukunft könnte die Integration von KI in die Hospitality-Branche noch weiter gehen. Experten spekulieren, dass vollautomatisierte Hotels, in denen KI alle Aspekte des Betriebs übernimmt, keine Science-Fiction mehr sind. Christian Reinfurt von goingsoft meint dazu: „Wir liefern und betreiben seit Jahren digitale Infrastrukturen für unsere Kunden. Mit Wependio bringen wir nun die Intelligenz dazu – also Systeme, die verstehen, lernen und vorausschauend handeln können.“
Diese Entwicklung könnte auch auf andere Bereiche des Tourismus ausgeweitet werden, etwa auf Reisebüros oder Tourenanbieter. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Expertenmeinungen
Ein Branchenanalyst, der anonym bleiben möchte, äußerte sich dazu: „Diese Kooperation könnte tatsächlich eine der bedeutendsten Entwicklungen im Tourismus der letzten Jahre sein. Die Unternehmen, die jetzt einsteigen, werden langfristig profitieren.“
Fazit
Die Partnerschaft zwischen Wependio und goingsoft könnte der Beginn einer neuen Ära im Tourismus sein. Während die Branche weiterhin mit Herausforderungen kämpft, zeigen diese beiden Unternehmen, dass die Lösungen oft in den bereits vorhandenen Daten liegen. Die Integration von KI in die Hospitality-Welt könnte die Art und Weise, wie wir reisen und übernachten, für immer verändern.