Geheime Enthüllungen bei Barbara Stöckl: Promis packen aus!

48 Aufrufe 0 Comment

Ein Abend voller Überraschungen

Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, wird es auf ORF 2 um 22:30 Uhr in der beliebten Talkshow „Stöckl“ brisant! Gastgeberin Barbara Stöckl begrüßt eine illustre Runde von Gästen, die bereit sind, ihre persönlichsten Geschichten zu teilen. Mit dabei sind der gefeierte Schauspieler Philipp Hochmair, der humorvolle Comedian Alex Kristan, die strahlende Segel-Olympiasiegerin Lara Vadlau, der erfahrene Intensivmediziner Rudolf Likar und die charismatische Sängerin Astrid Wirtenberger.

Philipp Hochmair: Der Jedermann und die Magie der Pilze

Der renommierte Schauspieler Philipp Hochmair, bekannt für seine eindrucksvolle Darstellung des „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen, teilt in der Sendung eine unerwartete Seite seines Lebens. Gleichzeitig mit seiner Bühnenpräsenz erscheint seine Biografie „Hochmair, wo bist du?“, die tiefe Einblicke in seine künstlerische Seele gewährt. Besonders aufsehenerregend ist seine Erzählung über eine legale „Magic Mushroom“-Kur in Amsterdam, die ihm neue Perspektiven eröffnet hat.

Die Faszination der Magic Mushrooms

Magic Mushrooms, bekannt für ihre psychedelischen Wirkungen, wurden in den letzten Jahren vermehrt auf ihre therapeutischen Möglichkeiten hin untersucht. In Ländern wie den Niederlanden sind sie unter bestimmten Bedingungen legal und werden für psychotherapeutische Zwecke eingesetzt. Hochmairs Offenheit für alternative Erfahrungen zeigt seine Bereitschaft, über den Tellerrand zu blicken und neue Wege der Selbsterkenntnis zu gehen.

Lara Vadlau: Gold, Studium und das Buch „Segel des Lebens“

Lara Vadlau ist nicht nur eine gefeierte Olympiasiegerin im Segeln, sondern hat auch ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen. In ihrem Buch „Segel des Lebens“ beschreibt sie, wie sie die Herausforderungen von Spitzensport und Studium gemeistert hat. Sie gibt Einblicke in den harten Alltag des Segelsports, der oft glamouröser wirkt, als er tatsächlich ist.

Der Spagat zwischen Sport und Studium

Für viele Olympiasieger bleibt der Sport im Fokus, doch Vadlau zeigt, dass es möglich ist, mehrere Leidenschaften gleichzeitig zu verfolgen. Ihr Erfolg im Segelsport und ihre akademischen Leistungen machen sie zu einem Vorbild für junge Menschen, die ebenfalls mehrere Interessen verfolgen möchten.

Rudolf Likar: Medizinische Expertise und persönliche Geständnisse

Rudolf Likar, ein angesehener Intensiv- und Schmerzmediziner, teilt seine langjährige Erfahrung in der modernen Medizin. Trotz seiner Expertise gesteht er, dass Wasser nicht sein Element ist, was ihn jedoch nicht davon abhält, Lara Vadlau als Mentor zu unterstützen. Seine Arbeit widmet sich der Frage, wie Menschen mit körperlichen und psychischen Belastungen umgehen können.

Moderne Medizin am Scheideweg

Die moderne Medizin steht vor der Herausforderung, nicht nur körperliche, sondern auch psychische Belastungen zu lindern. Likar betont die Wichtigkeit einer ganzheitlichen Herangehensweise, die den Menschen als Ganzes betrachtet.

Alex Kristan: Humor als Spiegel der Gesellschaft

Der Comedian und Parodist Alex Kristan begeistert mit seinen pointierten Stimmenimitationen und seinem feinen Gespür für österreichische Befindlichkeiten. Kürzlich wurde er mit dem Kabarettpreis „Salzburger Stier“ ausgezeichnet. In der Sendung erklärt er, warum er sich selbst nicht als Kabarettist sieht, sondern eher als Beobachter der Gesellschaft.

Die Rolle des Humors in der Gesellschaft

Humor dient oft als Ventil für gesellschaftliche Spannungen und kann Themen ansprechen, die sonst tabu sind. Kristans Arbeit zeigt, wie wichtig es ist, mit einem Augenzwinkern auf unsere Eigenheiten zu blicken und daraus positive Impulse zu ziehen.

Astrid Wirtenberger: Der mutige Schritt zur Solokarriere

Nach über 25 Jahren als Mitglied der Erfolgsband „Die Seer“ wagt Astrid Wirtenberger den Schritt zur Solokünstlerin. Mit neuen Liedern und persönlichen Texten startet sie in ein neues musikalisches Kapitel. In der Sendung spricht sie darüber, wie sich das Loslassen und Neubeginnen anfühlt und welche Herausforderungen sie auf ihrem neuen Weg erwartet.

Der Reiz des Neuanfangs

Ein Neuanfang kann sowohl beängstigend als auch befreiend sein. Für Wirtenberger bedeutet der Wechsel zur Solokarriere die Möglichkeit, sich künstlerisch neu zu erfinden und ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

Fazit: Ein Abend voller Inspiration und neuer Perspektiven

Dieser Abend bei Barbara Stöckl verspricht tiefgehende Einblicke in das Leben außergewöhnlicher Persönlichkeiten. Von der Magie der Pilze über den Spagat zwischen Sport und Studium bis hin zum mutigen Schritt in die Solokarriere – die Geschichten dieser Gäste zeigen, dass es sich lohnt, neue Wege zu gehen und eigene Grenzen zu überschreiten. Einschalten lohnt sich!