In Südamerika zu segeln, ist ein Traum für jeden, der diesen Wassersport mag. Vor allem Brasilien und Kolumbien reizen Segler mit ihrer einzigartigen Natur.
In Brasilien herrschen tropische Temperaturen. Die Temperaturunterschiede sind über das gesamte Jahr ähnlich. Für eine Segelreise nach Brasilien eignen sich die Monate April, Mai sowie September bis November. Während dieser Monate regnet es dort am wenigsten. Die Meeresbrise weht konstant bei vier bis fünf Bft (Beaufortskala). Veränderungen des Wetters sind in Brasilien an der Tagesordnung. Bei einem Segeltrip ist es wichtig, sich darauf einzustellen.
In Kolumbien ist die beste Reisezeit Juli und August sowie Dezember bis März. Während dieser Monate herrscht Trockenzeit. Es ist nicht mit ergiebigen Regengüssen zu rechnen.
Tipps für die Segeltour in Kolumbien
Cartagena an der Karibikküste lockt Reisende mit einer über 3.000 Jahre alten Hafengeschichte an. Hier mischen sich römische Einflüsse mit Moderne. Das Segeln an der Küste bringt unvergessliche Erinnerungen an Delfine, Sonne und lange Sandstrände mit sich.
Die Region um Cartagena bleibt von Hurrikans verschont. Die bestbewachte Stadt Kolumbiens bietet eine sichere Möglichkeit, mit dem Boot die karibische See zu erkunden. Mit der Segelyacht erreichen Sie die Isla de Barú sowie die Isla del Rosario. Dort rauben Ihnen wundervolle Korallenriffe den Atem. Wer sich Cartagena de Indias bei einem Landgang ansieht, trifft auf die 13 km lange, im 16. Jahrhundert errichtete, Stadtmauer. Dessen Erbauung hatte zum Ziel, sich vor Piraten zu schützen. Zudem ist die Altstadt des Hafenortes UNESCO-Weltkulturerbe. Seine kleinen Gassen laden zum Shoppen ein.
Mit Master Yachting Brasilien erleben
Brasilien steht für feurige Natur, die Unendlichkeit des Amazonas-Urwaldes und herrliche Strände. Zudem ist Rio de Janeiro für seinen Karneval und Samba berühmt. Reisende ergreifen die Chance, das Land von einer Yacht oder einem Katamaran aus zu genießen. Boote sind in:
- Angra dos Reis,
- Rio de Janeiro,
- Costa Verde und
- im Ubatuba Yacht Club
zu mieten. Es besteht die Möglichkeit, während der Segelreise alle genannten Yachthäfen anzusteuern. Das azurblaue Meer lädt Wassersportler zu Aktivitäten ein. Schnorcheln, Schwimmen und Tauchen machen bei einer Wassertemperatur von durchschnittlich 27 Grad große Freude.
Bei regelmäßiger Kontrolle der Karten ist die Navigation in brasilianischem Gewässer weder für Anfänger noch für fortgeschrittene Segler ein Problem. Auf den kleinen, verlassenen Inseln entdecken Urlauber die unvergleichliche Schönheit der Natur Brasiliens. In den Sommermonaten macht es Spaß, die Meeres- und Inselvielfalt Brasiliens mit der Segelyacht kennenzulernen.
Mit Master Yachting den passenden Segeltörn buchen
Österreichern bietet sich die Möglichkeit, einen Segelurlaub über Master Yachting zu buchen. Das Angebot reicht von Yachten, Yachten mit Skipper bis zu Bareboats. Master Yachting hilft, die flexiblen Segelrouten sorgfältig zu planen. Sie entscheiden sich für einen Kurzzeit- oder einen Langzeitcharter. Last-Minute- sowie Sonderangebote laden bei einem längeren Segelausflug zum Sparen ein.
Seit dem Jahr 1990 sehen es die Experten von Master Yachting als ihre Aufgabe an, für ihre Kunden da zu sein. Die Leidenschaft für das Segeln, das Meer, den Wind, die Wellen teilen alle Beschäftigten. Mit mehr als 20.000 Yachten in mehr als 300 Revieren verteilt über 40 Länder der Welt ist das Angebot von Master Yachting groß. Bei Reisefragen geben die geschulten Mitarbeiter gerne Auskunft. Diese erreichen Sie per Hotline oder Kontaktformular.